- machtgeil
-
* * *
mạcht|geil <Adj.> (salopp abwertend):machtgierig.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
machtversessen — machtgeil (umgangssprachlich); machthungrig; machtbesessen; herrschsüchtig * * * mạcht|ver|ses|sen <Adj.> (emotional abwertend): machtgierig: e Personen; e Parteipolitik … Universal-Lexikon
Arne Hoffmann — (* 12. Mai 1969 in Wiesbaden) ist ein deutscher Medienwissenschaftler, Journalist und Buchautor. Hoffmann lebt in Heidenrod. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Geilheit — Das Adjektiv geil und das davon abgeleitete Substantiv Geilheit gehen wahrscheinlich auf eine indogermanische Wurzel mit der Bedeutung „aufschäumend, heftig, übermütig, ausgelassen, lustig“ zurück. Im Althochdeutschen (seit dem… … Deutsch Wikipedia
Neue Leiden — Arne Hoffmann (* 1969 in Wiesbaden) ist ein deutscher Medienwissenschaftler, Journalist und Buchautor. Hoffmann lebt in Heidenrod. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Werke 4 Einzelnachweise 5 … Deutsch Wikipedia
machthungrig — machtversessen; machtgeil (umgangssprachlich); machtbesessen; herrschsüchtig * * * mạcht|hung|rig <Adj.> (meist abwertend): machtgierig. * * * mạcht|hung|rig <Adj.>: vgl. ↑machtgierig … Universal-Lexikon
machtbesessen — machtversessen; machtgeil (umgangssprachlich); machthungrig; herrschsüchtig * * * mạcht|be|ses|sen 〈Adj.; abwertend〉 gierig nach Macht, von dem Wunsch nach grenzenloser Macht besessen; Sy machtgierig ● der Diktator ist grausam und machtbesessen… … Universal-Lexikon
herrschsüchtig — machtversessen; machtgeil (umgangssprachlich); machthungrig; machtbesessen * * * herrsch|süch|tig [ hɛrʃzʏçtɪç] <Adj.>: in als unangenehm, ärgerlich empfundener Weise stark von dem Willen geleitet, über andere und ihr Tun zu bestimmen, sie… … Universal-Lexikon
-geil — [gai̮l] <adjektivisches Suffixoid> (ugs. abwertend): auf das im Basiswort Genannte versessen, es um jeden Preis [haben] wollend: geldgeil; gewaltgeil; karrieregeil; konsumgeil; machtgeil; sensationsgeil. Syn.: ↑ durstig, ↑ süchtig, ↑ … Universal-Lexikon
-geil — im Adj, begrenzt produktiv, gespr, meist pej; verwendet, um auszudrücken, dass jemand etwas sehr gern tun, haben oder erreichen möchte ≈ gierig; arbeitsgeil, karrieregeil, machtgeil, profitgeil, sensationsgeil … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache